Kurzprofil
Gitea ist eine selbsthostbare Git‑Plattform für Quellcodeverwaltung, Pull‑Requests, Paketverwaltung und automatisierte Workflows mit geringem Betriebsaufwand.
Kernfunktionen
Repository‑Hosting (SSH/HTTP), Organisationen/Teams, Branch‑Schutz/Reviews, Aktionen/Runner‑Workflows (Einordnung), Webhooks/Benachrichtigungen, Paket‑/Container‑Registry (Einordnung), LFS, Audit/Logs, Backup/Restore.
Einsatzszenarien
Unternehmens‑ und Behörden‑Softwareentwicklung, interne Dev‑Plattformen, Self‑Service‑Repos, sichere Kollaboration in sensiblen Netzen.
Stärken
Einfache Administration, klare Governance‑Features, integrierte Automatisierung, skalierbare Repository‑ und Policy‑Modelle.
Verfügbare Seminare
Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels
- Einzeltrainings
- Intensivseminar
- Empfohlene Reihenfolge
Einzeltrainings
- Gitea – Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- Gitea Administration & Betrieb – Organisationen, Rechte, Repositories, Wartung
- Gitea Workflows, CI/CD & Integration – Pull Requests, Aktionen/Runner, Webhooks, Pakete
Intensivseminar
- Gitea – Intensivseminar (3 Tage)
Empfohlene Reihenfolge
- Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- Administration & Betrieb
- Workflows, CI/CD & Integration
Seminarauswahl
Seminare zu diesem Hersteller
Seminarorte:
- Berlin,
- Bremen,
- Darmstadt,
- Dresden,
- Erfurt,
- Essen,
- Flensburg,
- Frankfurt,
- Freiburg,
- Friedrichshafen,
- Hamburg,
- Hamm,
- Hannover,
- Jena,
- Kassel,
- Köln,
- Konstanz,
- Leipzig,
- Luxembourg,
- Magdeburg,
- Mainz,
- München,
- Münster,
- Nürnberg,
- Paderborn,
- Potsdam,
- Regensburg,
- Rostock,
- Stuttgart,
- Trier,
- Ulm,
- Wuppertal,
- Würzburg
Durchführungsgarantie für jedes Training:
ja, ab 2 Teilnehmern
Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop:
ja, sehr gerne
Unterlage im Seminar:
ja, auf Datenträger oder Download
Zertifikat für Ihre Teilnahme am Training:
ja, selbstverständlich
