Seminar OpenObserve

Kurzprofil
OpenObserve ist eine Observability‑Plattform für Logs, Metriken und Traces mit Fokus auf einfache Bereitstellung, effiziente Speicherung und schnelle Abfragen.

Kernfunktionen
Ingestion über gängige Agenten/Collector, flexible Query‑/Filterfunktionen, Dashboards, Alerting, Mandanten/RBAC, Retention/Kompression, Backup/Restore, Upgrade‑Pfad.

Betriebsmodelle
Self‑Hosted auf eigener Infrastruktur; Storage lokal oder objektspeicherbasiert (Einordnung).

Stärken im Überblick
Schnelle Inbetriebnahme, klare Mandanten‑ und Sicherheitsmodelle, gute Integrationspfade, nachvollziehbare Kostensteuerung.

 

Verfügbare Seminare

Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels

  • Einzeltrainings
  • Intensivseminar
  • Empfohlene Reihenfolge

Einzeltrainings

  • OpenObserve – Grundlagen, Architektur & sichere Installation
  • OpenObserve Ingestion & Integrationen – OpenTelemetry, Fluent Bit, Vector, Kafka
  • OpenObserve Querying, Dashboards & Alerting – Suche, Aggregation, Benachrichtigung
  • OpenObserve Betrieb, Skalierung & Kostensteuerung – Storage, Retention, Performance
  • OpenObserve Sicherheit, Mandanten & Compliance – RBAC, OIDC/SSO, Audit, Data Lifecycle

Intensivseminar

  • OpenObserve Gesamt – Intensivseminar 

Empfohlene Reihenfolge

  1. Grundlagen, Architektur & sichere Installation
  2. Ingestion & Integrationen
  3. Querying, Dashboards & Alerting
  4. Betrieb, Skalierung & Kostensteuerung
  5. Sicherheit, Mandanten & Compliance
Nach oben
Seminare als Stream SRI zertifiziert
© 2025 www.seminar-experts.de All rights reserved. | Kontakt | Impressum | Nach oben